Von fünf bis 18 Jahren
Therapie für Kinder und Jugendliche kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein. Die häufigsten Gründe sind andauernde Verhaltensauffälligkeiten und traumatische Ereignisse (z.B. der Tod einer Bezugsperson, Trennung der Eltern, krasse Veränderung des gewohnten Umfeldes, Schulwechsel).
Hier ist eine Liste der am häufigsten behandelten Probleme:
Konflikte mit den Eltern
Verhaltensprobleme zu Hause oder in der Schule
Alkohol- und Drogenmissbrauch
Mobbing
Depression
Ängste
Emotionale, physische und / oder sexuelle Misshandlung
Kelly Robinson - Treutler
Carolin Förster
Melanie Wilkens
Therapiesitzungen dauern normalerweise 50 Minuten und finden einmal pro Woche statt. Die erste Sitzung dient dem Kennenlernen und dem groben Abstecken des Therapieablaufes. Normalerweise finden die Sitzungen ohne die Eltern statt. Die Eltern werden aber trotzdem sehr stark in die Therapie mit eingebunden und sind hin und wieder in den Sitzungen mit dabei. Sollten Sie und Ihr Kind sich für Therapie entschieden haben, können Sie uns mit unserem Kontaktformular eine Nachricht schicken. Alternativ können Sie uns unter 089-242 142 25 anrufen. Wir machen dann gerne einen Termin mit Ihnen aus oder beantworten Ihre Fragen.